Dieser Käsekuchen ist schnell zubereitet. Durch glutenfreie und fruktosearme Zutaten kann er bei beiden Intoleranzen genossen werden. Ist der Quark laktosefrei, ist eine dritte Gruppe glücklich.
Hinweis: Trotz der Angabe möglicherweise laktosehaltiger Produkte können diese Rezepte mit alternativen Produkten laktosefrei zubereitet werden.
1kgQuark, 40 %
100gVanillepuddingpulver
5Eier
200gMargarine
250gReissüße oder Reissirup oder Getreidezucker
2PrisenVanille
1EsslöffelZitronensaft
1
Eier trennen. Margarine, Zucker, Eigelb und Vanille mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Masse rühren.
2
Quark, Puddingpulver und Zitronensaft in einer extra Schüssel glattrühren, dann zur Margarinemischung dazugeben und zu einer Masse verrühren.
3
Das Eiweiß steif schlagen, dabei auf sauberes Gefäß und Rührgerät achten! Das steifgeschlagene Eiweiß zur Quarkmasse geben und vorsichtig unterheben.
4
Springform einfetten. Teig gleichmäßig in die Form geben. Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten bei 200° C backen. Der Teig kann im Ofen sehr hochkommen. Ist der Kuchen fertiggebacken und kühlt ab, kann er in sich zusammen fallen. Nimmt aber nichts an Geschmack, Konsistenz oder Gelingen 🙂
Guten Appetit!
Zutaten
1kgQuark, 40 %
100gVanillepuddingpulver
5Eier
200gMargarine
250gReissüße oder Reissirup oder Getreidezucker
2PrisenVanille
1EsslöffelZitronensaft
Zubereitung
1
Eier trennen. Margarine, Zucker, Eigelb und Vanille mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Masse rühren.
2
Quark, Puddingpulver und Zitronensaft in einer extra Schüssel glattrühren, dann zur Margarinemischung dazugeben und zu einer Masse verrühren.
3
Das Eiweiß steif schlagen, dabei auf sauberes Gefäß und Rührgerät achten! Das steifgeschlagene Eiweiß zur Quarkmasse geben und vorsichtig unterheben.
4
Springform einfetten. Teig gleichmäßig in die Form geben. Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten bei 200° C backen. Der Teig kann im Ofen sehr hochkommen. Ist der Kuchen fertiggebacken und kühlt ab, kann er in sich zusammen fallen. Nimmt aber nichts an Geschmack, Konsistenz oder Gelingen 🙂
Guten Appetit!